Was passiert mit Saft im Laufe der Zeit?
Du weißt schon, dass wirklich frischer Fresh nicht im Supermarktregal auf dich wartet. Aber was genau geschieht mit Fruchtsaft, wenn er eine Haltbarkeit von mehreren Monaten hat? Was ist seine Geschichte – und warum kann man dann nicht mehr von echter „Frische“ sprechen? Lass uns das genauer ansehen.
Vom Obst zum Fresh: Was passiert in den ersten Minuten?
Frisch gepresster Saft ist voller Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Am gesündesten ist er, wenn er frisch ist – also in den ersten Minuten. Bereits nach 15 Minuten beginnt Vitamin C abzubauen, da es empfindlich auf Licht und Luft reagiert. Nach einigen Stunden setzt die Oxidation ein – sie beeinflusst nicht nur den Geschmack und Geruch, sondern auch den Nährwert des Getränks.
Pasteurisierung: Wenn Hitze die Spielregeln ändert
Damit Saft Wochen oder sogar Monate haltbar ist, muss er pasteurisiert werden – das heißt, er wird kurzzeitig auf hohe Temperaturen (normalerweise etwa 85 °C) erhitzt. Dadurch werden Bakterien und Mikroorganismen abgetötet, aber gleichzeitig gehen auch Vitamine (vor allem C und einige der B-Gruppe) verloren und Enzyme werden deaktiviert. Das Ergebnis ist ein haltbares Getränk, jedoch mit geringerem Nährwert als frisch gepresster Saft.

Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und Aromastoffe
Während frischer Saft nur aus Obst (und eventuell Gemüse) besteht, enthalten haltbare Säfte – insbesondere Fruchtgetränke und Nektare – häufig:
- Konservierungsstoffe, die die Haltbarkeit verlängern
- Stabilisatoren für Konsistenz und Aussehen
- Aromen und Geschmacksstoffe, die den natürlichen Geschmack frischer Früchte nachahmen sollen
Das Ziel dieser Zusätze ist es, Geschmack, Geruch und Aussehen während der gesamten Haltbarkeit konstant zu halten.
Farbe und Geschmack: Warum „fresh“ immer anders schmeckt
Vergleiche einmal frisch gepressten Orangensaft mit einem gekauften Saft. Frischer Saft hat eine natürliche, manchmal leicht trübe Farbe und sein Geschmack variiert je nach Reifegrad und Fruchtart. Industriell hergestellter Saft hingegen hat einen standardisierten Geschmack, eine gleichmäßige Farbe und Textur – das ist das Ergebnis technologischer Verfahren.
Frische lässt sich nicht lagern!
Wirklich frischer Saft oder Smoothie hat ein Verbrauchsdatum: JETZT. Wenn du deinem Körper das Beste gönnen willst, wähle frisch zubereitete Getränke – idealerweise solche, die direkt vor deinen Augen gemacht wurden. Jetzt weißt du, warum frischer Saft die beste Wahl ist – also hol dir einen bei Fruitisimo!
Und nicht vergessen – mit unserer App bekommst du 30 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf.